Systemische Gruppen- und Einzelaufstellungen

Beziehungen verstehen,
Dynamiken wandeln.
Frieden finden.

Blindtext. In der psychologischen Praxis sind alle Themen willkommen, die das Leben eines Menschen prägen – von der Wiege bis zur Bahre. Exemplarisch ein paar Beispiele aus dem Praxisalltag.


Systemische-Aufstellungen

Strukturen verstehen. Lösungen gestalten.

Blindtext!

Though not required by the syntax of any language, paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose

• Mache verborgene Dynamiken und Beziehungsmuster sichtbar
• Fördere Klarheit, Selbstreflexion und inneres Wachstum
• Arbeite mit dem inneren Bild des Systems, nicht nur mit dem Verstand
• Löse emotionale Verstrickungen auf sanfte und wirksame Weise
• Öffne Wege zu mehr Freiheit, Handlungsfähigkeit und innerem Frieden


Familien-Aufstellungen

Frieden finden im Herzen der Familie.

Blindtext!

Schon als Kind habe ich es genossen, Menschen zu beobachten und mir vorzustellen, dass jede:r eine unglaubliche Lebensgeschichte hat, die es wert ist, erzählt zu werden. Aber nicht alle Geschichten sind immer positiv oder haben ein glückliches Ende. Bei Familien-Aufstellungen bietet uns die Methodik der systemische Aufstellung die Möglichkeit,…

• Bringe festgefahrene Familiendynamiken in Bewegung
• Hilf, belastende Muster über Generationen hinweg zu erkennen
• Ermögliche Heilung bei familiären Konflikten, Loyalitäten und Ausgrenzung
• Stärke die Bindung zu den eigenen Wurzeln und Ahnen
• Fördere Versöhnung und Verständnis zwischen den Generationen
• Unterstütze bei persönlichen Themen wie Partnerschaft, Elternschaft oder Selbstwert


Organisations-Aufstellungen

Verstehen, was wirkt – Klarheit für Organisationen.

Blindtext!

Though not required by the syntax of any language, paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose

• Mache unbewusste Strukturen und Spannungsfelder in Organisationen sichtbar
• Unterstütze bei Entscheidungsprozessen, Teamkonflikten oder Führungsfragen
• Zeige, wo Ressourcen blockiert oder Rollen unklar sind
• Ermögliche neue Perspektiven auf komplexe Systeme und Dynamiken
• Diene als wirkungsvolles Werkzeug im Change- und Transformationsprozess
• Fördere gesunde Führung, klare Kommunikation und nachhaltige Entwicklung


Jede Entwicklung beginnt mit einem ersten Schritt.
Und einem Hallo.